Gira Displaymodul G2 weiß, o.WLAN 207312

Art.Nr.: 10652646099

EAN: 4010337129806

Verkaufseinheit: 1 Stück

Hersteller:  Gira

Update: 27.11.25, 03:57 Uhr



Artikel lagernd
Artikel lagernd
Prüfe Expressversandoptionen...

595,20 EUR UVP 773,50 EUR Sie sparen 23.1% (178,30 EUR) inkl. 19 % USt


Produktbeschreibung

Gira G1 XS Glas Weiß ohne WLAN


 


Merkmale:


Die Bedienung erfolgt über ein gestenfähiges Multitouchdisplay.
.
Anbindung und Kommunikation ist über LAN.
.
Integrierter Lautsprecher.
.
Integriertes Mikrofon mit Echokompensation.
.


Einsatzmöglichkeiten und Kombinationen


Der Gira G1 G1 XS als multifunktionales Raumbediengerät stellt folgende Funktionen bzw. Kombinationen von Funktionen zur Verfügung:
.
KNX Raumbediengerät
.
Wohnungsstation Video
.
Client für folgende Systeme bzw. Server: Gira X1 - Gira One
.
Einbindung von Internetdiensten
.


Eigenschaften als KNX Raumbediengerät


Intuitiv bedienbare und durch Endbenutzende anpassbare Benutzeroberfläche.
.
Schalten, Tasten, Dimmen (relativ u. absolut), Dimmen (inkl. Dimmen RGB, RGBW u. Tunable White) Jalousie- und Rollladensteuerung, Wertgeber, Szenennebenstelle.
.
Statusanzeige, Anzeige von Datum und Uhrzeit, Anzeige von Innen- und Außentemperatur.
.
Bis zu 150 Funktionen (sechs Funktionsordner bzw. Räume mit jeweils bis zu 25 Funktionen).
.
Bis zu 125 Wochenzeitschaltuhren mit jeweils 10 Schaltzeiten.
.
Raumtemperaturregler in Kombination mit dem optional erhältlicher Temperaturfühlermodul oder KNX Geräten zur Raumtemperaturmessung, z. B. Tastsensor 3 Komfort.
.
Betriebsmodi: Komfort, Stand-by, Nacht und Frost- bzw. Hitzeschutz mit jeweils eigenen Temperatursollwerten (für Heizen und bzw. oder Kühlen).
.
Betriebsmodi individuell anpassbar.
.
Eine Heizungsuhr als Wochenzeitschaltuhr mit 28 Schaltzeiten.
.
Raumtemperaturregler-Nebenstelle zur Ansteuerung von Klimaanlagen (Fancoil) in Verbindung mit einem KNX Gateway für Klimaanlagen.
.
Unterstützt KNX Data Secure und KNX IP Secure.
.


Eigenschaften als Wohnungsstation Video


Kameraumschaltung: gezielte Anwahl der angeschlossenen Farbkameras.
.
Ansteuerung des Türöffners.
.
Rufton ein- und ausschalten.
.
Rufton wählbar aus 10 Melodien.
.


Eigenschaften als Wohnungsstation mit SIP-Client


Client-Funktion für SIP-Fremdsysteme von z. B. Comelit, TCS, SCHÜCO DCS Touch, 2N.
.
SIP Direct calls oder über Registrar möglich
.
64 Internrufe möglich z. B. zum Concierge
.
Early Media Unterstützung für Videobild
.


Einbindung von Internetdiensten


Gira Wetterportal: Anzeige der Wetterprognose für bis zu fünf Orte (Internetverbindung erforderlich).
.


Der Gira G1 XS kann auch als Client für folgende Systeme bzw. Server eingesetzt werden:


X1-Client
.
Gira One
.
In der Funktion als Client stehen die Funktionen des KNX Raumbediengeräts nicht zur Verfügung. Den genauen Funktionsumfang entnehmen Sie bitte dem Gira Onlinekatalog sowie der technischen Gerätedokumentation.
.


Hinweise:


Nur zur Verwendung im Innenbereich geeignet.
.
Empfohlene Montagehöhe: 150 cm ab Fußboden.
.
Die Montage erfolgt auf eine tiefe Gerätedose (Empfehlung Elektronikdose bei LAN-Anschluss).
.
Die Kommunikation zur KNX Installation erfolgt ausschließlich über den KNXnet/IP Standard.
.
Zur Anbindung des Gira G1 G1 XS an die KNX Installation muss ein IP-Router für KNX verwendet werden. Es können mehrere Gira G1 G1 XS an einem IP-Router für KNX betrieben werden.
.
Inbetriebnahme im KNX System ab ETS 5.5 oder höher.
.
Als Wohnungsstation nutzbar in Verbindung mit TKS-IP-Gateway.
.
Bitte beachten Sie bei der Planung der Anlage die technischen Informationen zur Netzwerkplanung in der Gerätedokumentation.
.
Updatefähigkeit über den Gira Projekt Assistenten (GPA).
.
Zur Nutzung der Zeitschaltuhren ist entweder eine Internetverbindung zu einem NTP-Zeitserver oder ein entsprechender KNX Zeitgeber (z. B. Gira Wetterstation Plus 2074 00) erforderlich.
.
Für die Montage des Unterputz-Anschlussmoduls PoE wird die Verwendung einer Elektronikdose empfohlen.
.
Es wird ein handelsüblicher PoE-fähiger Switch bzw. Router oder ein PoE-Injector benötigt.
.
Inbetriebnahme des Gira G1 XS mit einem Gira One Server ab der Version 3.0 im Gira Projekt Assistent (GPA) Version 6.0 oder höher.
.


Lieferumfang:


Displaymodul, Montagerahmen, Leitungssatz 5-adrig, Patchkabel
.

technische Daten

Hersteller: Gira
Verpackungseinheit: 1
Bezeichnung: Displaymodul G2
Typenbezeichnung: 207312
Hersteller - Artikelnummer: 207312
Herstellerprogramm: Stand-alone
Bussystem KNX: nein
Bussystem KNX-Funk: nein
Bussystem Funkbus: nein
Bussystem LON: nein
Bussystem Powernet: nein
Andere Bussysteme: ohne
Funk bidirektional: nein
Montageart: Unterputz
Mit Display: ja
Status-LED: ja
IR-Sensor: ja
Manuelle Sollwertverstellung: nein
Präsenztaster: nein
Mit Temperaturregler: nein
Mit integriertem DCF77-Empfänger: nein
Mit Zeitschaltuhr: nein
Mit Diebstahl-/Demontageschutz: ja
Zentrale Funktionseinheit für Sender/Aktoren: nein
Werkstoff: Glas
Farbe: weiß
Transparent: nein
Mit Busankopplung: nein
Länge: 315
Breite: 166
Höhe: 75
Gewicht: 0,825
Zolltarifnummer: 84715000
Ursprungsland: DE
Reachkennzeichen: N
Kennzeichen Abakus: N
Artikelklasse: Bussystem-Mehrfach Bediengerät

Lagerstatus

Lagerkennzeichen: Nichtlagerartikel () - Dieser Artikel kann bei positiven Lagerbestand nur noch abverkauft und auch beim Hersteller nachgeordert werden. Eine unter Umständen notwendige Nachbestellung beim Hersteller sollte nicht länger als 14 Tage in Anspruch nehmen. Achten Sie daher auf die Livelagerabfrage bzw. auf die Statusmeldung unseres Lagers im Warenkorb.

Produkt-Fragen

Ihre Frage zum Produkt