Beckhoff Pulsweiten-Ausgangsklemme 2-Kanal, 24VDC KL2502

Art.Nr.: 10071381799

Verkaufseinheit: 1 Stück

Hersteller:  Beckhoff

Update: 06.07.25, 04:32 Uhr



Artikel nicht lagernd
Artikel nicht lagernd
Prüfe Expressversandoptionen...

231,01 EUR UVP 401,76 EUR Sie sparen 42.5% (170,74 EUR) inkl. 19 % USt


Produktbeschreibung

Die Ausgangsklemme moduliert ein binäres Signal in der Pulsweite und gibt es galvanisch getrennt vom K-Bus aus. Das Takt- und Pausenverhältnis wird durch einen 16-Bit-Wert vom Automatisierungsgerät vorgegeben. Die Ausgangsstufe ist überlast- und kurzschlusssicher. Die Busklemme enthält zwei Kanäle, deren Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt wird. Die LEDs sind mit den Ausgängen getaktet und zeigen durch ihre Helligkeit das Tastverhältnis an. Die negativ schaltende KL2512 ermöglicht den direkten Anschluss unterschiedlicher ohmscher Lasten. Das Ausgangssignal ist eine pulsweitenmodulierte Spannung. Die typische Last einer LED-Gruppe oder einer Glühlampe wird zwischen dem Plus der Versorgungsspannung und dem Ausgang der KL2512 geschaltet. Über den Feldbus lässt sich die Leistung mit einer Auflösung von mehr als 30.000 Schritten für zwei Kanäle unabhängig von einander einstellen. Die PWM-Frequenz ist veränderbar. Die Leistungstransistoren schalten die Masse und sind galvanisch getrennt vom internen K-Bus aufgebaut

technische Daten

Hersteller: Beckhoff
Verpackungseinheit: 1
Bezeichnung: Pulsweiten-Ausgangsklemme
Typenbezeichnung: KL2502
Hersteller - Artikelnummer: 100640
Versorgungsspannung bei DC: 24 V
Spannungsart der Versorgungsspannung: DC
Eingang, Strom: nein
Eingang, Spannung: nein
Eingang, Widerstand: nein
Eingang, Widerstandsthermometer: nein
Eingang, Thermoelement: nein
Eingangssignal konfigurierbar: nein
Ausgang, Strom: nein
Ausgang, Spannung: ja
Ausgangssignal konfigurierbar: ja
Auflösung der Analogausgänge: 10 Bit
Anzahl der analogen Ausgänge: 2
Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige: 1
Unterstützt Protokoll für TCP/IP: nein
Unterstützt Protokoll für PROFIBUS: nein
Unterstützt Protokoll für CAN: nein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS: nein
Unterstützt Protokoll für ASI: nein
Unterstützt Protokoll für KNX: nein
Unterstützt Protokoll für MODBUS: nein
Unterstützt Protokoll für Data-Highway: nein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet: nein
Unterstützt Protokoll für SUCONET: nein
Unterstützt Protokoll für LON: nein
Unterstützt Protokoll für PROFINET IO: nein
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA: nein
Unterstützt Protokoll für SERCOS: nein
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus: nein
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP: nein
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work: nein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety: nein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety: nein
Unterstützt Protokoll für PROFIsafe: nein
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS p: nein
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussysteme: ja
Funkstandard Bluetooth: nein
Funkstandard WLAN 802.11: nein
IO-Link Master: nein
Systemkomponente: ja
Schutzart (IP): IP20
Ausführung des elektrischen Anschlusses: Federzuganschluss
Feldbusanschluss über seperaten Buskoppler möglich: ja
Tragschienenmontage möglich: ja
Wand-/Direktmontage möglich: nein
Fronteinbau möglich: nein
Rack-Montage möglich: nein
Geeignet für Sicherheitsfunktionen: nein
Zugehöriges Betriebsmittel (Ex ia): nein
Zugehöriges Betriebsmittel (Ex ib): nein
Explosionsschutz-Kategorie für Gas: ohne
Explosionsschutz-Kategorie für Staub: ohne
Breite: 12 mm
Höhe: 100 mm
Tiefe: 68 mm
Reachkennzeichen: N
Kennzeichen Abakus: N
Artikelklasse: Feldbus, Dez. Peripherie - Analoges Ein-/Ausgangs-Modul

Lagerstatus

Lagerkennzeichen: Nichtlagerartikel () - Dieser Artikel kann bei positiven Lagerbestand nur noch abverkauft und auch beim Hersteller nachgeordert werden. Eine unter Umständen notwendige Nachbestellung beim Hersteller sollte nicht länger als 14 Tage in Anspruch nehmen. Achten Sie daher auf die Livelagerabfrage bzw. auf die Statusmeldung unseres Lagers im Warenkorb.

Produkt-Fragen

Ihre Frage zum Produkt